Taekwon-Do ist eine Koreanische Kampfkunst, die zur Selbstverteidigung gebraucht wird.
1. Hosinsul-Selbstverteidigung
2. Formen
3. Bruchtest
4. Partnerübungen
Taekwon-Do wird von uns als Selbstverteidigung angesehen, es gibt viele Methoden um Selbstverteidigung zu erlernen
Bedeutung des Wortes Taekwon-Do
Tae = Im Sprung mit den Füßen treten, stoßen, schlagen / Kwon = Wörtlich Faust, und meint die Armtechniken in Block und Angriff - / Do = der Weg, das ausführen und erlernen.
Taekwondo kann schon im Kleinkindalter betrieben werden und macht vor dem hohen alter kein halt.
In dieser Kampfkunst wird Bewegung und Konzentration groß geschrieben. Selbstdisziplin ist hier das oberste Gebot.
Wir trainieren Taekwon-Do traditionell angelehnt und sportlich. Das bedeutet, wir trainieren Taekwon-Do zur Selbstverteidigung und Wettkampforientiert.
In der Turnhalle Wörthstraße
Mittwoch: 17.30 – 19.00 Uhr
bei Thien Reintgen
Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr
bei Peter Reintgen
Abteilungsleiter:
Peter Reintgen
Email: peter.reintgen@tg-eltville.de
Thien Reintgen
Email: thien.reintgen@tg-eltville.de
Gürtelprüfung unter den Augen zahlreicher Zuschauer
Gut vorbereitet von dem Trainerteam Peter und Thiên Reintgen stellten sich am Sonntag, 17.06.2018 gleich 10 Kinder, 3 Jugendliche und 8 Erwachsene der Taekwondo Abteilung dem Prüfer Großmeister Omar Lamkadmi aus Wiesbaden.
Alle Prüflinge bewiesen ihr Können in den Grundtechniken, Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidigung und dem olympischen Freikampf. Für einige Fortgeschrittene kam zusätzlich noch ein Bruchtest dazu.
Alle 21 Teilnehmer erreichten den angestrebten Gurtgrad!
Wir gratulieren ganz herzlich!
Bavaria Open in Schwabach
Vanessa Reintgen startete am 1. Juli 2017 bei dem Internationalen Bundesranglistenturnier Bavaria Open in Schwabach für den hessischen Landeskader und belegte dort souverän den ersten Platz.
Erste Gürtelprüfung 2017
Am Samstag, 17.06.2017 fand in der Turnhalle der Turngemeinde Eltville die erste Gürtelprüfung in 2017 statt. Ganze 22 Prüflinge stellten sich dieses Mal der Herausforderung den nächsten Kup-Grad zu erreichen. Mit dem Erreichen des Roten Gürtels, nähern sich 2 unser Vereinsmitglieder immer mehr dem Schwarzen Gürtel- und Meistergrad. Durchgeführt wurde die Prüfung wie zuvor von Großmeister Omar Lamkadmi, unterstützt vom 3-köpfigen Trainerteam der Taekwondo Abteilung, Peter, Thiên und Vanessa Reintgen.
Doppel Gold für Reintgen
Beim 31. Internationalen Park Pokal in Sindelfingen erkämpften sich Vanessa Reintgen (Jugend A-59 kg) und ihr Vater Peter Reintgen (Masterklasse Ü 40-68 Kg) von Han-Dok Wiesbaden beide den ersten Platz.
Mehr als 500 Taekwondo Sportler aus 13 Nationen traten im Sindelfinger Glaspalast bei einem der ältesten Turniere in Europa, das gleichzeitig ein Deutsches Ranglistenturnier ist, an.
Dritte Kup-Prüfung 2016
Am Sonntag den 20.11.2016 fand die 3. Kup Prüfung in diesem Jahr statt. 11 Kinder und Jugendlichen sowie 6 Erwachsene stellten sich an diesem Tag erfolgreich der Herausforderung. In einem zweieinhalbstündigen Programm wurden alle Disziplinen des Taekwondo geprüft und zur Zufriedenheit des Prüfers Omar Lamkadmi sowie des Trainerteams Peter, Thiên und Vanessa Reintgen absolviert.
Zweite Kup-Prüfung in diesem Jahr
Am Samstag, 25. Juni 2016 fand in der Turnhalle der Turngemeinde Eltville 1846 e.V. die zweite Kup-Gürtelprüfung der Taekwondo-Abteilung in diesem Jahr statt. Alle 18 Prüflinge haben sehr gute Leistungen gezeigt und den nächsten Kupgrad erreicht.
Dazu gratulieren wir vom Vorstand recht herzlich!
Taekwondo - Gürtel-Prüfungen
Am Samstag, 05.03.2016 fanden in der Turnhalle der Turngemeinde Eltville 1846 e.V. Gürtelprüfungen der Taekwondo-Abteilung statt. 16 Sportler stellten sich der Prüfung, um den nächsten Gurtgrad zu erreichen. Mit viel Fleiß haben sie trainiert und wurden von ihren Trainern Peter und Thiên Reintgen darauf vorbereitet. Unter den strengen Augen von Prüfer Omar Lamkadmi (6.Dan) aus Wiesbaden konnten alle 16 Prüflinge ihr gesetztes Ziel erreichen. Es erreichten den 9. Kup (weiß-gelb) Jona Lagaly, Jakob Preußer, Merry Siyum, Christine Schirmer, den 8. Kup (gelb) Emma Kinback, Matteo Niemeyer, Aleyna Oezalp, Akin Oezalp, den 7. Kup (gelb-grün) Ayberg Eroglu, Vincent Gehrmann, Melanie Konzack, den 6. Kup (grün) Halima Natus, Peter Natus, Inar Natus, den 5. Kup (grün-blau) Benjamin Natus, XuanLy Reintgen. Wir gratulieren ganz herzlich!
Weitere Informationen:
06.12.2015 - Drei Kämpfe, drei Siege
28.11.2015 - Rheinland-Pfalz-Pokal gewonnen!
21.11.2015 - Zweimal Gold in Gelnhausen
02.05.2015 - Peter Reintgen wird Deutscher Meister in Schwabach